28. Oktober 2024
Get-Together in Leibnitz
|
Jeden 2. Donnerstag im Monat treffen wir uns bei einem Get-Together, um uns auszutauschen.
Ihre Stimme entscheidet
|
Am 24. November entscheiden Sie mit Ihrer Stimme über die Kräfteverhältnisse in der steirischen Landespolitik – und damit indirekt auch über die Zukunft unserer Gemeinde.
Übermäßiger Bodenverbrauch in Weiz oder notwendige Industrie?
|
Wie lässt sich aus Grüner Perspektive ein derartiger Flächenverbrauch bewerten? In Zeiten von Klimaerwärmung, zunehmenden Hitzewellen und Hochwassergefahren ist jede Form der Bodenversiegelung grundsätzlich kritisch zu hinterfragen.
Vom Schotter zur Autobahn
|
Unser aktuelles System sagt, dass der Abbau von Schotter in Wundschuh wichtiger ist als der Erhalt eines Waldes.
Wofür wir Grünen Straß uns einsetzen
|
Seit unserem Einzug in den Straßer Gemeinderat im Jahr 2020 haben wir zahlreiche Stellungnahmen und Anträge eingebracht. Hier ein Überblick über die Themen, für die wir uns stark machen:
Kinderbetreuung in den ländlichen Regionen: Dringender Handlungsbedarf
|
Die Kinderbetreuung in den ländlichen Regionen der Steiermark funktioniert nicht so, wie sie sollte. Und sie funktioniert zum Teil schlechter als anderswo in Österreich.
Eine Initiative für Mürzzuschlag
|
Die ÖBB baut ihr Carsharing-Service aus. Rail&Drive ist bereits in Bruck verfügbar, und Kapfenberg sowie Mürzzuschlag sollen folgen.
Neugestaltung des Vorplatzes des ehemaligen Leibnitzer Stadtkinos
|
Eines der zentralen Anliegen der Leibnitzer Grünen ist die Entsiegelung von Asphalt- und Betonflächen, um mehr Raum für begrünte Flächen zu schaffen. Diese Maßnahme...
Jugendkandidatin aus Hitzendorf
|
Seit vier Jahren darf ich als Grüne Gemeinderätin in Hitzendorf wirken – eine Aufgabe, die mir unglaublich viel Freude bereitet. Es ist mir eine Ehre, ...
Interview mit Otmar Handler
|
Der Spitzenkandidat der Heiligenkreuzer Grünen bei der kommenden Gemeinderatswahl im Gespräch.