Eine Initiative für Mürzzuschlag

Was bietet unsere Vision der Bevölkerung?
- Mehr Aufenthaltsqualität durch schattenspendende Bäume.
- Mehr Sitzgelegenheiten ohne Konsumzwang.
- Sicherheit für alle ohne Autoverkehr.
- Ein kleiner Springbrunnen, der an heißen Sommertagendurch Verdunstung für kühlende Erfrischung sorgt.
- Eine großzügige Bepflanzung, die versiegelte Flächen auflockert.
- Eine Umgestaltung der Parkflächen für ein angenehmesEinkaufserlebnis.
Wir benötigen in unserer Stadt mehr Grünflächen, denn nicht jede und jeder hat ein privates Grün vor der Haustür!
Unser Vorschlag erinnert an den Hammerpark von einst. Eine Online-Befragung der Bevölkerung, durchgeführt von „Die Woche“ im Sommer 2022, ergab folgendes Ergebnis:
- 66 Prozent der Teilnehmenden sprachen sich für eine Verkehrsreduktion aus.
- 18 Prozent meinten, ein Parkstreifen genüge.
- 48 Prozent möchten die Autos komplett vom Stadtplatzverbannen.
- 34 Prozent sind mit der derzeitigen Situation zufrieden.
Car-Sharing - Neues Service der ÖBB auch in Mürzzuschlag geplant!
Die ÖBB baut ihr Carsharing-Service aus. Rail&Drive ist bereits in Bruck verfügbar, und Kapfenberg sowie Mürzzuschlag sollen folgen – auch für jene ohne Bahnticket! Carsharing entlastet die Umwelt, da es die Nutzung eines geteilten Autos ermöglicht, ohne einen eigenen PKW besitzen zu müssen. Dies spart Kosten für Anschaffung und Unterhalt eines eigenen Fahrzeugs. Weitere Informationen unter ÖBB Rail&Drive.