Ihre Stimme entscheidet
Am 24. November entscheiden Sie mit Ihrer Stimme über die Kräfteverhältnisse in der steirischen Landespolitik – und damit indirekt auch über die Zukunft unserer Gemeinde.
- Sie entscheiden, ob weiterhin wertvolle Böden versiegelt werden, etwa durch den geplanten sechsspurigen Ausbau der A9, oder ob diese Flächen als Ackerland erhalten bleiben, um unsere Ernährungsunabhängigkeit zu sichern.
- Sie entscheiden, ob durch mehr Straßen mehr Verkehr, Lärm und Luftverschmutzung entsteht, oder ob wir stattdessen den öffentlichen Verkehr – insbesondere die Zugverbindungen – ausbauen. Beispiele dafür sind der geplante Bahnhof Seiersberg-Pirka und der mehrgleisige Ausbau nach Spielfeld.
- Sie entscheiden, ob wir weiter von russischem Gas und Öl sowie von kriegsführenden und autoritären Staaten abhängig bleiben oder ob wir unsere Wirtschaft durch die Produktion günstiger, erneuerbarer Energie stärken.• Sie entscheiden, ob unsere Gemeinde weiterhin
Landesförderungen erhält, um den Ausbau von Kinderkrippen, Kindergärten und der Nachmittagsbetreuung zu ermöglichen – und somit Familien echte Wahlfreiheit zu geben.
Wenn es nach SPÖ, ÖVP, FPÖ oder NEOS geht, soll die A9 im Süden sechsspurig ausgebaut und damit weiterer wertvoller Boden zubetoniert werden. Doch das ist keine dauerhafte Lösung für Pendler:innen oder Gemeinden, die unter dem hohen Verkehrsaufkommen leiden. Mehr Straßen bedeuten schließlich nur noch mehr Verkehr.Wir Grüne setzen uns hingegen für den Ausbau von Park & Ride-Plätzen, Bahnverbindungen und Radwegen ein, um den Verkehr spürbar zu reduzieren. Zusätzlich fordern wir, den Mikro- ÖV steiermarkweit mit demKlimaticket zu verknüpfen. So könnten wir mit einer Kombination aus Bus, Bahn und Anrufsammeltaxis bequem von Haustür zu Haustür gelangen.
Ganz liebe Grüße,
Wolfgang Raback