Seiersberg-Pirka

Für weniger Verkehrslärm und bessere Luft in Seiersberg-Pirka
|
Würden wir Bürgermeister Werner Baumann (SPÖ) oder die Vertreter:innen der anderen Parteien fragen, ob sie ...
Seiersberg-Pirka: Gegen Schulden machen
|
Im Dezember wurde dem Gemeinderat das Budget für 2025 zur Beschlussfassung vorgelegt ...
Seiersberg-Pirka: Gegen Spekulation
|
Schon seit Jahren wurde von uns die Errichtung von PV-Anlagen auf den Dächern der Gemeindegebäude gefordert ...
Seiersberg-Pirka: Gegen Privilegien – oder ist das gerecht?
|
Obwohl erst letztes Jahr ein neuer Kindergarten eröffnet wurde, können immer noch nicht alle Kinder betreut werden ...
Ihre Stimme entscheidet
|
Am 24. November entscheiden Sie mit Ihrer Stimme über die Kräfteverhältnisse in der steirischen Landespolitik – und damit indirekt auch über die Zukunft unserer Gemeinde.
Grünes Licht für Öffi-Freiheit: Mit dem Klimaticket bis zur Haustür
|
Öffentlicher Verkehr schafft Freiheit. Befreit vom Stress am Steuer, können wir die Reisezeit zum Lesen, Arbeiten oder Schlafen nutzen. Außerdem schont die Öffi-Nutzung Umwelt und Klima.
Grün macht einen Unterschied
|
Was haben die Grünen bis jetzt erreicht? Ein Überblick.
Grüne setzen sich für ein Gutes Klima ein – jetzt Petition unterschreiben
|
Derzeit sammeln Klubobfrau Sandra Krautwaschl und ihr Team Unterschriften für den Schutz von Umwelt und Natur. Denn das wichtigste Umweltschutzgesetz seit Jahrzehnten steht auf EU-Ebene an der Kippe, ...
Themen-Ticker – was wir sonst noch tun
|
Zusätzlich zu den beiden Hauptthemen "Wer Straßen säät, wird Verkehr ernten" und "Die Luft, die wir atmen" gab es noch viele anderen Themen. Hier ein kurzer Überblick.
Die Luft, die wir atmen
|
Obwohl es in den letzten Jahren eine positive Entwicklung bei der Belastung mit Luftschadstoffen gab, ist unsere Gemeinde nach wie vor ein LuftSanierungsgebiet. Besonders die Einwohner:innen...
Wer Straßen säät, wird Verkehr ernten
|
Mehr Verkehr in Seiersberg-Pirka ernten will unser Bürgermeister Werner Baumann mit seiner SPÖ Fraktion, unterstützt von ÖVP und FPÖ auch in Zukunft. In der Gemeinderatssitzung vom 19. März...