Naturschutz
2020-25 Check Grüne Gratkorn – Klima
|
Die Grünen Gratkorn ziehen 2025 Bilanz über ihre Vorhaben und Forderungen für die Wahl 2020 - Punkt: effizienter Klima- und Naturschutz
Bunte Wiesen am Straßenrand
|
Mit Wildblumenrasen wollen wir künftig eine bunte Vielfalt schaffen, in der die Natur selbst regelt, wo wann was blüht und sich vermehrt.
Murau: Grüne gegen Bauprojekt auf historischer Grünfläche
|
Das umstrittene Bauprojekt ist keineswegs der richtige Weg, um das Zentrum von Murau attraktiver zu gestalten. Einem Bericht der Kleine Zeitung zufolge stufte das Landesverwaltungsgericht das Vorhaben nun als nicht genehmigungsfähig ein.
Vom Schotter zur Autobahn
|
Unser aktuelles System sagt, dass der Abbau von Schotter in Wundschuh wichtiger ist als der Erhalt eines Waldes.
Eine Initiative für Mürzzuschlag
|
Die ÖBB baut ihr Carsharing-Service aus. Rail&Drive ist bereits in Bruck verfügbar, und Kapfenberg sowie Mürzzuschlag sollen folgen.
Interview mit Otmar Handler
|
Der Spitzenkandidat der Heiligenkreuzer Grünen bei der kommenden Gemeinderatswahl im Gespräch.
Aus dem Gemeinderat Gutenberg
|
Es freut uns, dass die von uns angeregte Bürger:innen Fragestunde vor Gemeinderatssitzungen regelmäßig genutzt wird, um ...
Mehr Grün für mehr Lebensqualität in Graz
|
Jeden Tag ein Baum – auch in diesem Jahr übertrifft die Stadt Graz mit Vizebürgermeisterin Judith Schwentner dieses Ziel: „400 Bäume ...
Für Mensch und Natur
|
Bei Natur- und Bodenschutz geht es uns Grünen um nichts Geringeres als unsere Lebensgrundlage. Um das Wasser, das wir trinken und die Luft, die wir atmen.
Was ist eigentlich los mit..?
|
111 Ideen für ein lebenswertes Frohnleiten. Werden diese auch umgesetzt?