13. Mai 2024
Kein Streaming mehr
|
Der Antrag der Grünen Gratkorn, die Sitzungen des Gemeinderats zu streamen, also im Internet live zu übertragen, würde im Frühjahr 2022 einstimmig angenommen. Bis zur...
Danke an den Wirtschaftshof Gratkorn
|
Die Mitarbeiter:innen der MA 48 genießen in Wien beinahe Heldenstatus. Die Wertschätzung, die ihnen dort entgegengebracht wird, halten wir für höchst angebracht, schließlich halten sie die Stadt am Laufen. Egal ob ein Kanal verstopft, ...
Klimadialog – Ihre Ideen sind gefragt
|
Auf Grüne Initiative hin hat sich Gratkorn für das Projekt Klimadialog beworben und als eine von vier steirischen Gemeinden...
Förderung in Gratkorn für das Klimaticket bleibt
|
In der Sitzung des Gemeinderats am 13.12.2023 sollte die Förderung des Klimatickets reduziert werden. Erfreulicherweise konnten...
Gratkorn zu Fuß
|
Neben dem Alltagsfahrradkonzept wird in Gratkorn auf Initiative von Hans Preitler endlich auch an einem qualitätsvollen Wegenetz für Fußgänger:innen gearbeitet. Ziel ist eine...
Bodenschutz und Leerstand in Gratkorn
|
Erfreulicherweise wird der Frage, wie wir mit unserem Boden umgehen, immer mehr Aufmerksamkeit gewidmet. In Österreich verbrauchen wir täglich mehr als 12 ha Boden. Im Türkis-Grünen Regierungsprogramm ist zwar das Ziel festgeschrieben, ...
Lena Schilling und Thomas Waitz im Interview
|
Im Interview sprechen Thomas Waitz und Lena Schilling über ihre inhaltlichen Schwerpunkte für die kommende EU-Wahl am 9. Juni 2024.