"Grün" ist mehr als Photovoltaik.
„Grün“ ist alternativ? Ja, sicher! Denn „Grün“ bietet Alternativen!
Alternativen der Menschlichkeit, um dem Aushebeln klassischer
europäischer
Werte entgegenzutreten. Alternativen zu einem
ausschließlich profitorientierten Denken und daraus unvermeidlich
folgender sozialer Kälte. Alternativen zu Resignation und Angst
angesichts der Krisen und Risiken unserer Zeit! Ist „Grün“ etwa das neue
christlich-sozial?

Manchmal mag man denken „vielleicht tatsächlich“. Zweifelsfrei aber – auch wenn das manch einen überraschen mag – ist „Grün“ ein echtes und ehrliches „konservativ“, konservativ in seiner ursprünglichen Bedeutung von Erhalten und Bewahren. Immer wieder sprechen namhafte europäische Politiker:innen von einem konservativen Denken, in dem nicht die traditionellen Strukturen, sondern tatsächlich die fundamentalen Werte unseres (Zusammen-)Lebens im Mittelpunkt stehen. Konservativ bedeutet, die natürlichen Lebensgrundlagen zu bewahren und den dafür notwendigen Schritten gegen die Klimakatastrophe, gegen die Bodenversiegelung, für den Erhalt der Artenvielfalt oberste Priorität einzuräumen!
Konservativ bedeutet, die Demokratie und eine offene Gesellschaft zu erhalten. Dazu gehören Erinnerungskultur, Minderheitsrechte und Menschlichkeit. „Grün“ steht für den Erhalt all dieser Werte.
Echt jetzt? Darüber sollten wir uns Gedanken machen? Hier bei uns im wunderschönen, kleinen Ottendorf?
Natürlich! Gerade hier bei uns, wo all die Werte, auf die es im Leben tatsächlich ankommt, vielleicht noch viel lebendiger sind als an anderen Orten. Gerade weil wir hier tagtäglich den Wert eines Lebens im Einklang mit der Natur und in sozialem Frieden leben und erleben! Die Summe kleiner Erfolge macht am Ende das große Ganze aus …
Ob in Ottendorf oder in der Steiermark, in Österreich oder in Europa: „Grün“ steht für eine Welt, in der der Mensch Verantwortung übernimmt:
- Verantwortung für ein funktionierendes und respektvolles soziales Miteinander …
- Verantwortung für eine Umwelt, die ein Fortleben auf diesem Planeten für alle ermöglicht …
- Verantwortung für das vielfältige Leben der Natur, denn wir alle sind abhängig von der biologischen Vielfalt dieser einen und einzigen „Mutter Erde“ …