Rallye Weiz - ÖVP und SPÖ gegen Klimaschutz in Gutenberg
Seit einigen Jahren findet die Rallye Weiz auch auf den Straßen unserer Gemeinde statt. In Zeiten der Klimakrise stellt sich jedoch die Frage, ob derartige Veranstaltungen noch zeitgemäß sind oder nicht zumindest einer Anpassung bedürfen.
Bereits im Vorjahr kam das Thema im Rahmen der Bürger:innenfragestunde auf. BIGS die Grünen Gemeinderat Gerald Konrad brachte den Vorschlag ein, dass die Rallye in Gutenberg nur dann stattfinden sollte, wenn ein entsprechendes Nachhaltigkeitskonzept vorliegt und konkrete Maßnahmen für mehr Klimaschutz umgesetzt werden. Dies wurde auch im Gemeinderat so beschlossen. Der Veranstalter wurde aufgefordert, bis Februar 2024 ein solches Konzept vorzulegen, bevor über weitere Bewilligungen entschieden wird.
Die Antwort des Veranstalters blieb in Bezug auf konkrete Maßnahmen zur CO 2-Reduktion vage. Es wurde jedoch deutlich, dass der Großteil der CO 2-Emissionen durch die An- und Abreise der rund 12.000 Zuschauer:innen verursacht wird. Bei der Gemeinderatssitzung im März dieses Jahres regte Gerald Konrad an, die Rallye in Gutenberg nur bei Einrichtung eines Shuttleservices stattfinden zu lassen. Dies wurde jedoch von allen anderen Gemeinderatsmitgliedern abgelehnt. Entgegen ihrem ursprünglichen Bekenntnis zu Nachhaltigkeitsmaßnahmen stimmten ÖVP und SPÖ der Rallye einfach ohne jegliche Auflage zu.
- Warum zeigen diese Parteien keine politische Verantwortung für Klimaschutzmaßnahmen?
- Darf sich Gutenberg bei einem solchen Verhalten überhaupt noch Klimabündnisgemeinde nennen?