Unsere Ziele für Albersdorf-Prebuch

Grüne-AP_Für-RenderingV2


NEUE WEGE GEHEN

Autos werden auch in Zukunft für viele das wichtigste Verkehrsmittel bleiben, doch die Mobilität ändert sich. Immer mehr Menschen wollen zu Fuß gehen, mit dem Fahrrad, sowie mit Bahn und Bus fahren. Und dafür braucht es eine passende Infrastruktur. Im Vergleich zu anderen Gemeinden sind wir in Albersdorf-Prebuch gut aufgestellt, doch es ist noch Luft nach oben.

GEH- UND RADWEGE

Wir brauchen einen Radschnellweg entlang der Begleitstraße von Gleisdorf Richtung Weiz, mit dem man im Alltag schnell und sicher auf dieser so wichtigen Achse vorankommt. Ein Geh- und Radweg von Niesenpoint nach Postelgraben würde Alberdorf gleich mit mehreren Ortsteilen verbinden. Mit diesem Lückenschluss können von Albersdorf/Niesenpoint kommend, über Postelgraben die Ortsteile Dachenberg, Altenberg und Prebuch sicher und familientauglich (mittels E-Bike bzw. indem man bei den steilen Abschnitten schiebt) auch zu Fuß bzw. mit dem Fahrrad erreicht werden. Zur Attraktivierung tragen aber auch „einfachere“ und billigere Maßnahmen bei, wie z.B. mehr Sitzbänke zum Verweilen bei Freizeitspaziergängen oder auch abgeflachte Gehsteigkanten bei Einfahrten.

P&R GAMLING ABZW. PREBUCH

Die 21 PKW-Parkplätze bei der Bushaltestelle Gamling Abzw. Prebuch (Hirtenfelder Kreuz) bieten zu wenig Platz, wodurch der Park & Ride (P&R) Parkplatz immer wieder an seine Grenzen stößt, und ausgebaut werden sollte. Möglichkeiten, um die „sanfte Mobilität“ zu stärken, sind z.B. mehr Platz für Fahrräder und Mopeds sowie versperrbare Fahrradboxen, bei denen man von außen nicht sieht, ob ein teures E-Bike drinnen ist, oder nicht.

NICHT VON HEUTE AUF MORGEN!

Veränderung geht nicht von heute auf morgen. Bei jeder Straßensanierung soll die sanfte Mobilität mitüberprüft werden. Wir setzen uns dafür ein, dass Verkehrsberuhigung, Sicherheit sowie bessere Wege für Fußgänger:innen und Radfahrer:innen bei den Planungen und Umsetzungen Priorität haben.

DAS IST BESSER FÜR DIE UMWELT.
DAS IST BESSER FÜR UNSERE GESUNDHEIT.
DAS IST BESSER FÜR DIE NÄCHSTE GENERATION.